PETfitberaterin
für Hunde & Katzen
Aromafachberaterin
für Mensch & Tier
in Ausbildung aktuell:
Mykotherapeutin (Anwendung von Vitalpilzen bei Mensch & Tier)
Die Rezepturen aller PETfit Menüs werden von erfahrenen Fachleuten entwickelt und sind perfekt auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen zugeschnitten.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Naturreines Lachsöl ist ideal zur Ergänzung und zum Vermischen mit der täglichen Nahrung – garantiert ohne chemische Zusätze!
Lachsöl eignet sich hervorragend zur Förderung der Haut- und Fellgesundheit, besonders während des Fellwechsels. Traditionell wird es auch bei allergischen Hautreaktionen und zur Kräftigung eines angeschlagenen Immunsystems eingesetzt.
Kokosöl
ist für Hunde und Katzen wegen des hohen Gehalts an Laurinsäure, der über 50% liegt, ein sehr effektives Mittel gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten und auch für die Fellpflege wunderbar geeignet.
Viele Hundebesitzer berichten von positiven Erfahrungen mit der Beimischung von Kokosöl zum Hundefutter. Dieses wertvolle Öl entfaltet rasch seine positive Wirkung und trägt zur Regulierung des Verdauungstraktes bei.
Vollwertnahrung - frei von chemischen Zusätzen - ist die Basis jeder Tiergesundheit!
Als Nachfahre des Wolfes
zählt der Hund zur Kategorie der Raubtiere und gehört gemäß deren Ernährungsweise zu den Fleischfressern.
Der Hund kann aufgrund seiner ausgebildeten Enzymaktivität in gewissem Maße auch Kohlenhydrate bzw. Stärke verdauen und ist daher aus ernährungsphysiologischer Sicht kein strenger Fleischfresser.
Aufgrund der typischen Kennzeichen des karnivoren Stoffwechsels sollte die Nahrung gesunder Hunde aus
65-70% tierischer Zutaten wie Fleisch, Innereien und Knochen bestehen.
Als Ergänzungen der tierischen Zutaten eignen sich kleine Portionen von Gemüse, Obst und/oder glutenfreien Getreidesorten wie z.B. Hirse, Amaranth und Reis.
Es ist hervorzuheben, dass Wölfe sich nicht ausschließlich von dem Fleisch ihrer Beute ernähren, sondern ebenso von anderen Teilen wie dem Skelett, den Organen und dem Inhalt des Darms.
Als Verwandte der Großkatzen
zählt die Katze zur Kategorie der Raubtiere und gehört gemäß deren Ernährungsweise zu den
strengen Fleischfressern!
Katzen haben eine super geringe Toleranz für Kohlenhydrate. Der Kohlenhydratanteil der natürlichen Nahrung beträgt nur etwa 1–2 % und trägt kaum etwas zur Energieversorgung bei.
Katzen haben einen sehr hohen Protein-, bzw. Eiweißbedarf, da sie ständig Aminosäuren, also Eiweißbausteine für die Gluconeogenese , d.h. den Stoffwechselvorgang, der aus Aminosäuren die für die Energieversorgung notwendige Glucose herstellt, brauchen.
Fleisch und Innereien sind aufgrund der Stoffwechselbesonderheiten in der Nahrung der Katze unerlässlich.
Katzen können Vitamin A nicht selbst produzieren und Taurin nur in geringen Mengen synthetisieren, anders als einige Tierarten. Daher müssen sie beide Stoffe in ausreichender Menge über die Nahrung aufnehmen. Weder Vitamin A noch Taurin sind in Pflanzen vorhanden.
Die Katze als obligater Carnivore kann den größten Teil ihres Wasserbedarfs nur über die Nahrung abdecken und evolutionär bedingt nie gelernt viel zu trinken - schon gar nicht zum Trockenfutter!
Beachte:
Weder Löwe noch Tiger noch Leopard werden in Zoos oder Tierpark mit Trockenfutter ernährt!
Frag´ Dich, warum!?!
Familien liegen "Young Living" besonders am Herzen und sie sehen unsere Haustiere als einen wichtigen Teil der Familie. Darum hat YL die fantastische Animal Scents Linie entwickelt, deren Produkte unseren geliebten felligen Freunden neue Aromen und Düfte bieten.
Inner Balance
Eine hervorragende Mischung zur Unterstützung einer gesunden Verdauung - es kombiniert die beruhigenden Eigenschaften von Ingwer, Anis und Pfefferminze in einer entspannenden Ölmischung, die hilft, Gefühle von Unbehagen zu vertreiben. Das beruhigende Aroma kann auf den Bauch des Tieres aufgetragen werden.
Pet Care
Mit einigen Ölmischungen wie Harmony, Trauma Life und Peace & Calming enthält Pet Care eine starke Basis ätherischer Öle mit Aromen, die bekannt sind für ihre beruhigenden und besänftigende Eigenschaften. Unterstützt bei emotionalen Belastungen wie Anspannung oder Aufregung. Stärkt das Gefühl von Balance, Erdung und Freude.
PuriClean
Dein Haustier spielt sicher gerne. Wenn es jedoch etwas zu stürmisch wird, kann PuriClean dabei helfen, es zu beruhigen. Es reinigt und klärt die Haut, lindert leichte Kratzer und beruhigt geringfügige Hautirritationen. Hält die Umgebung sauber (z.B. auf die Hundedecke aufsprühen.)
Pet Fresh
Trotz aller Bemühungen neigen unsere Haustiere dazu, Unfug zu treiben. Wenn ihre Ausflüge ins Freie zu wild werden, unterstützt Pet Fresh sie bei der Erholung und schützt die Haut vor Verunreinigungen. Es fördert eine gesunde Hautbarriere und lindert kleinere Kratzer.
Pet Renew
Versorgt die Haut Ihrer Haustiere mit Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration von Haut und Fell. Es trägt dazu bei, das gesunde Erscheinungsbild von Haut und Fell zu verbessern sowie die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
"Ohne Chemie geht´s den Tieren einfach besser!" K. Wolf
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.